Aktuelles

110 Beiträge

Jari gewinnt die BHP im VDH

11.05.2023

Am letzten Wochenende startete Jette mit ihrem Jari (Fir green Blake x Femba’s Dancing in the Dark Millie) bei der VDH-Begleithundeprüfung.
Mit 55 Punkten konnten die beiden die Prüfung bestehen und belegten den 1.Platz.
Und als Sahnehäubchen sind die beiden auch noch beste Erststarter geworden.

Herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Leistung !

Die B-chen vom Knaakenort rocken die JAS

24.04.2023

24.04.2023

Neues vom Blake Nachwuchs

Am Wochenende stellten sich:
Baxter-, Benny- Blix- und Biene vom Knaakenort der jagdlichen Anlagensichtung für Retriever im DRC in Todendorf.

Die gerade einjährigen Hunde zeigten durchweg ganz tolle Anlagen am Wild, ebenso wurde ihnen ein schönes Temperament, sowie die Schussfestigkeit bescheinigt.

Wir sagen allen Hundeführern zu diesem Erfolg ein kräftiges Waidmannsheil !

 

Anbei einmal stellvertretend für sich und seine Geschwister:
Baxter vom Knaakenort:

Spears besteht die BHP

24.04.2023

Am Wochenende läuft Andrea mit Spears (Julana’s Finest Colour of the night Spears) sehr erfolgreich  die Begleithundeprüfung im DRC. Die beiden sind an diesem Tag zusammen mit einem Golden Retriever-Team ganz oben, dürfen sich aber über den Tagessieg (jüngerer Hund-Regelung) freuen.

Ganz Herzlichen Glückwunsch an Andrea, das habt ihr super gemacht !

 

Anbei noch ein aktuelles Bild der hübschen Blake-Tochter

Test

Gando wird 12

18.03.2023

Heute hat unser *Gando* vom alten Trappisten Kloster Wurftag und wird schon unglaubliche 12 Jahre alt.

Auch wenn die Augen und Ohren etwas nachzulassen scheinen, so ist und bleibt er doch ein kleiner Schelm…

Lange Spaziergänge mit ausgibig schnüffeln, Streicheleinheiten von Herrchen oder Frauchen, sowie sporadische Happy-Dummies sind genau nach Gando´s Geschmack.
Ach ja Wasser….. Wasser nicht zu vergessen…. 🙂

Wir wünschen uns noch viele Geburtstage mit unserem quirligem Renter und wünschen allen Geschwistern des G-Wurfes vom alten Trappisten Kloster heute einen dicken Kauknochen !

Besuch von Spears

06.03.2023

Gestern waren Andrea & Frank samt Blake-Tochter Spears (Fir green Blake x Fembas Dancing in the Dark Millie) bei uns zu Besuch.
Auf einem energiegeladenen Spaziergang zeigte Spears ihrem Papa, wieviel Power in seiner Nachzucht steckt und die beiden spielten und rannten heftig um die Wette.
Nach ein paar Minuten war dann auch das vorbei und die beiden Hunde kamen auf das Niveau eines normalen Spazierganges, den auch die älteren Hunde Juna und Gando genossen.

Dann gab es noch ein schönes kurzes Training mit Spears, indem wir ihren tollen Style und Finderwillen ausgiebig beobachten konnten.
Wir freuen uns, dass sich Blake so toll vererbt hat und wünschen Andrea & Frank weiterhin viel Spaß mit der quirligen und sehr führigen Hündin.

Blake & Spears
Blake / Gando / Spears / Juna

Geburtstag Blake

01.03.2023

Blake wird heute echt schon 5 Jahre.

Rückwirkend betrachtet, fragen wir uns schon wo denn die Zeit geblieben ist.
Aber wenn man mal die Fakten betrachtet, ist es doch greifbar.
Blake ist ein gesunder, hübscher und extrem stylischer Rüde aus Arbeitslinien und hat schon so einiges in seinem Hundeleben erlebt.
Er ist 26-facher Vater aus 3 Würfen, läuft im Dummybereich stabil auf O-Niveau und ist ein passionierter sowie verlässlicher Jagdhelfer geworden.
Im Alltag brilliert er durch seine extreme Gelassenheit, sowie durch seine hohe Anpassungsfähigkeit.

Wir hoffen, dass es alles noch lange so bleibt, sagen Happy Birthday und wünschen den Wurfgeschwistern
des Fir green-B-Wurfes heute einen extra dicken Kauknochen.

Trainings Impression

15.02.2023

Gestern entstand dieser Schnappschuss von Blake beim Training.

Wirklich ein gestandener und stylischer Vertreter aus Labrador-Arbeitslinien.

Blake hat die diesjährige Jagdsaison mit vielen Einsätzen abgeschlossen und begibt sich nun ins Training für den German-Cup, sein Kumpel Gando hingegeben erfreut sich weiterhin seines aktiven Rentner-Lebens. 

Jagd mit Blake

16.01.2023

Am Wochenende war Daniel mit Blake zur Jagd bei Freunden.

Als dann auf einer Wiese im letzten Licht ein junges Reh erlegt werden sollte, sprang dieses nach dem Schuß noch in den dunklen Wald ab.

Am Anschuss war zwar Schweiß auf der mittlerweile dunklen Wiese zu sehen, doch es konnte anhand der Dunkelheit keine Spur im Wald zum Stück ausgemacht werden.

Also, den Blake aus dem Auto geholt und diesen im Bereich des Anschusses  angesetzt.

Kurz danach, in etwa 80m Entfernung, hatte er das Stück dann im Wundbett gefunden.

Braver, schwarzer Hund !

 

12.01..2023

Gestern fand das 1. Teamtraining  für den diesjährigen Geman-Cup in Appenborn statt.

Beate mit Blake, Gisela mit Cosmo und Gudrun mit Arya waren hochmotiviert und trainierten in schönen Geländen für die offizielle Deutsche Meisterschaft (Team).

Workingtest Zwischen Kloster & Liese

26.09.2022

Am Wochenende startete Beate mit Blake beim Workingtest *Zwischen Kloster und Liese* erneut in der Offenen Klasse.

Die Richter hatten sich in abwechslungsreichen, teilweise recht schwierigen Geländen tolle und jagdnahe Aufgaben überlegt.

Am Ende der Prüfung belegten die Beiden einen tollen 4. Platz.

Well done !

Blake bei seinem ersten O-Start gleich auf dem Treppchen!

12.09.2022

Am Wochenende ging es für Beate & Blake zu ihrem ersten Start in der Offenen Klasse zum Workingtest

Braunschweiger Löwe in Groß Oesingen.

Eigentlich war für den ersten O-Start nur durchkommen angesagt, aber es lief echt gut für die beiden am Prüfungswochenende – alle Stücke konnten schnell und effektiv hereingeholt werden, so dass ein toller zweiter Platz am Ende dabei heraussprang.

Somit wurde das Ticket für´s Finale schon beim ersten O-Start gelöst.

Fir green Blake

Herzliche Glückwunsch, Beate !

Spears besteht die Brauchbarbarkeits-Prüfung

10.09.2022

Mit gerade mal einem Jahr besteht Spears ( Fir green Blake & Fembas Dancing in the Dark Millie) die Brauchbarkeits-Prüfung auf die Nachsuche auf Niederwild & Schalenwild.

Wir freuen uns sehr und wünschen Frank ein kräftiges:

Waidmannsheil !

Nun kann es aktiv zur Jagd gehen.

Top- Gesundheitsergebnisse !

09.09.2022

Alle Nachkommen aus Blake´s erster Verpaarung sind nun geröntgt und offiziell auswertet.

Fir green Blake & Fembas Dancing in the Dark Millie:

8 x A-Hüfte / ED frei

1x B1-Hüfte / ED frei

Dazu hören wir von der Züchterin nur Gutes in Sachen optischer Erscheinung, Arbeitsfreude und  ausgeglichenem Wesen.

 

Wir freuen uns riesig !!!

 

Schweden 2022

24.08.2022

Wieder da aus einem tollen und entspannten Schweden-Urlaub am Vänern-See.

Wir hatten neben Kultur, Shopping und Erholung jede Menge Spaß mit den Hunden auf dem Wasser am hauseigenen Privatstrand.

 

Beate mit Fir green Blake
Daniel mit Gando vom alten Trappistenkloster

Ab jetzt geht es für Blake und Beate wieder ins Training, da bald schon deren erster O-Start ansteht, sowie im Herbst die ersten Jagden stattfinden.

Für Gando geht es weiter wie bisher: Das Rentner-Leben in vollen Zügen mit Happy-Dummies, und viel Schnüffeln auf langen Spaziergängen genießen.

Besuch beim Blake´s Nachwuchs

13.06.2022

Gestern waren wir zu Besuch bei Andrea & Frank und sind mit Spears (Fir green Blake  x  Fembas Dancing in the Dark Millie) ins Revier gegangen um ein bisschen auf Junghunde-Niveau zu trainieren.

Auf dem Weg dorthin zeigte Spears ihrem Papa mal, wieviel Power in seiner Nachzucht steckt. Die beiden schenkten sich nichts und flitzten miteinander und um die Wette.

Im Revier angekommen gab es dann ein paar kleine Trainingseinheiten für die Hunde, sowie im Anschluss ein deftiges münsterländisches Mittagessen im nahegelegenen Biergarten.

 

Fazit:

Es war einmal wieder ein total toller Besuch bei Andrea & Frank und wir freuen uns, das Spears zu so einem hübschen, temperamentvollen und arbeitseifrigen Junghund gereift ist.

 

Julana´s Finest Colour of the night Spears & Fir green Blake

Die Welpen gehen diese Woche in ihre Familien.

03.06.2022

Diese Woche gehen die Welpen ( Fir green Blake & Duva vom Walseder Bruch ) in ihre Familien.

Wir haben die Welpen vor gut einer Woche besucht und waren total begeistert.
Unerschrocken, gechillt und trotzdem mit ordentlich Dampf im Hintern, sowie dem Schalk im Nacken.
Eine ganz tolle Welpenzeit mit großer Hingabe der Aufzucht und Sozialisierung bei Grit & Heino geht nun zu Ende.

Liebe Welpenkäufer, wir wünschen euch ganz viel Spaß mit euren Hunden in den nächsten Jahren !!!

Fotos und Berichte über die kleinen Racker sind natürlich jederzeit herzlich willkommen.

Erfolg bei der Little Forest Trophy !

16.05.2022

Gestern startete Beate mit Blake bei der Top-organisierten Little Forest Trophy in Schwalmtal.

Bei strahlendem Sonnenschein in absolut traumhaften, äußerst anspruchsvollen und abwechslungsreichen Geländen waren die beiden nicht zu schlagen und belegten souverän den 1.Platz unter 50 Startern in der Fortgeschrittenen Klasse.

Wir freuen uns riesig.

Blake´s Welpen sind da !

08.04.2022

Gestern wölfte Dörte (Duva vom Walseder Bruch) völlig instinktsicher 10 schwarze Welpen.

5 Rüden und 5 Hündinnen wuseln demnächst durch die Wurfkiste.

Wir freuen uns sehr – wünschen Dörte, sowie den Welpen nur das Allerbeste und sind schon voller Vorfreude auf den Besuch der kleinen Racker im hohen Norden bei Grit & Heino.

  

Wenn sie Interesse an einem Welpen aus dieser tollen Verpaarung haben, nehmen sie bitte Kontakt zu Familie Griem-Krey auf.

Kontakt: HIER

Geburtstag Gando

18.03.2022

Gando wird heute 11 Jahre alt und ist echt eine richtige Grauschnauze geworden.

Zugegeben eine recht quirlige Grauschnauze.

Wir hoffen, das es noch lange so bleibt, sagen Happy Birthday und wünschen den Wurfgeschwistern

des*G-Wurfes vom alten Trappisten Kloster* heute einen Extra dicken Kauknochen.

Besuch aus dem hohen Norden

17.01.2022

Gestern waren Grit & Heino samt Dörte bei uns zu Besuch.

Erst gab es gute Gespräche mit Kaffee und Kuchen, anschließend durften sich dann Blake und Dörte auf einem Spaziergang kennenlernen. Es war ein äußerst energiegeladener aber dennoch harmonischer Spaziergang der beiden Hunde, welche sich auf Anhieb gut verstanden und auch vom Wesen her, sowie optisch sehr gut zusammen passen.

Deshalb haben wir uns mit gutem Gewissen für einen Deckakt, der beiden top-gesunden Hunde, während Dörte´s nächster Läufigkeit entschieden.

Mehr Info´s zu dieser Verpaarung finden sie hier.

Dörte (Duva vom Walseder Bruch) /// Fir green Blake

Gando´s letzte Entenjagd

07.01.2022

Gestern waren Daniel und Gando zur Entenjagd.

Es stand vorher schon fest, dass es Gando´s letzte Jagd sein wird, da er nun in ein paar Tagen auch schon 11 Jahre alt wird.

Als wenn Gando es gewusst hat, erledigte er seinen letzten Jagdjob mit einer Effektivität und Passion, so dass es Daniel ein Leuchten (und auch ein kleines Wehmuts-Tränchen) in die Augen zauberte.

Danke Gando, für all die schönen Jagderlebnisse in den vergangenen Jahren mit dir !

Jahreswechsel

28.12.2021

Wir wünschen allen Freunden und Bekannten einen guten Rutsch ins Jahr 2022.

Bleibt gesund und munter.

Ach ja, über Bilder vom Blake-Nachwuchs freuen wir uns immer riesig !!! 

Blake besteht die BLP

13.11.2021

Gestern ist Beate mit Blake in südlichen Gefilden zur jagdlichen Bringleistungsprüfung des DRC angetreten.
Bei dieser top organisierten und fair gerichteten Prüfung konnten die Beiden sich einen tollen 2.ten Platz erarbeiten.
Darüber hinaus freuen wir uns sehr, über die von den Richtern bescheinigten jeweils 11 Punkte in den Fächern:
  • Arbeitsfreude
  • körperliche Härte

 

Positiver Nebeneffekt dieser bestandenen Prüfung ist, das Blake nun für die jagdliche Leistungszucht eingesetzt werden kann.

Ein kräftiges Waidmannsheil, liebe Beate !

Besuch bei Blake´s Nachwuchs

01.11.2021

Gestern waren wir zu Besuch bei Frank & Andrea und haben uns die mittlerweile 5,5 Monate alte Tochter von Blake  *Julana´s Finest Colour of the night Spears* angeschaut.

Was sollen wir sagen ?
Wenn wir uns einen kleinen schwarzen Labrador backen dürften, so würde er genauso wie Spears werden….

Aufgeweckt, draussen stürmisch, drinnen relaxt, äußerst hübsch, und den Schalk im Nacken !

Alles genauso (eigentlich noch viel besser !!!) wie es sein soll.

Ein ganz toller Hund – Weiterhin viel Spaß mit der kleinen Maus, liebe Andrea – lieber Frank !

 

Julana´s Finest Colour of the night Spears // Fir green Blake

Schnappschuss

25.10.2021

Beim Training auf Usedom in schwierigen aber traumhaften Geländen ist dieser Schnappschuss von Blake entstanden.

Ein mittlerweile doch recht stattlicher Labrador-Retriever-Rüde, wie wir meinen.

Beate & Blake auf dem Treppchen

27.09.2021

Am Wochenende startete Beate mit Blake im Rheinland-Pfälzischem Eschbach auf ihrem 2.tem F- Workingtest beim *Blauem Ländchen*

Das Gelände bot alles, was sich das Retrieverherz so wünscht…. Hügel, Wäldchen, dichte Wildacker und hohe Wiesen.

Nach einem tollen und harmonischen Tag mussten die beiden ins Stechen um Platz 2.

Zuerst wurde eine lange Markierung im abschüssigen Gelände geworfen, jedoch waren sich die Richter nach beiden Hunden nicht einig, wer die bessere Leistung zeigte. So musste ein ebenfalls langes, unbeschossenes Blind für die Auflösung sorgen. Hier war Blake ganz in seinem Element und spielte seine Stärke im Lining sowie im Gehorsam aus, so dass Beate mit Blake am Ende des Tages einen tollen 2.Platz von 42 Startern belegen konnte.

Nun ist nach letzter Woche die O-Qualifikation, seit diesem Wochenende auch gleich die Qualifikation für´s Finale geschafft – und das gleich nach den ersten 2 WT´s in diesem Jahr !

Sehr schön, wir freuen uns riesig !

Blake läuft und besteht seinen ersten F-Workingtest

20.09.2021

 

Am Wochenende startete Beate mit Blake auf dem Thüringer Workingtest in traumhaften Geländen.

Die 5 Richter nutzten diese Gelände voll aus und stellten knackige aber faire Aufgaben.

Am Ende der Prüfung konnten sich Beate und Blake über ein *sehr gut* freuen, somit haben die beiden sich schon die Qualifikation für die Offene Klasse erarbeitet.

Wir freuen uns über einen gelungenen Start des tollen Teams nach knapp 2 Jahren Workingtestpause.

Besuch bei den Minis

03.07.2021

Am Wochenende waren wir zu Besuch bei den Welpen.

So einen harmonischer Wurf von hübschen und aufgeweckten Welpen haben wir selten gesehen.

Das haben Blake & Millie ganz toll hinbekommen !

Jagd 2021

 

30.01.2021

In den letzten Wochen standen die Hunde im wöchentlichen Jagdeinsatz.

Gando war diesbezüglich wieder voll in seinem Element machte auf jeder Jagd einen Traumjob,

Blake war erstmals durchgängig an allen Jagden beteiligt und wir waren einmal mehr erstaunt, wie schnell dieser Hund lernt. In den Zeiten ohne Anblick war er ruhig und relaxt, nach den Schüssen hochpassioniert aber dennoch nicht überdreht und machte in seinem gewohnt tollen Style ebenfalls einen super Job.

Mit jedem Apport wurde er souveräner und wir freuen uns sehr, neben Gando einen weiteren tollen Jagdhelfer zu haben.

 

Und als Belohnung gab es natürlich auch Wild für die Hunde, sowie für uns leckere Taubenbrust im Speckmantel an Parmesan mit Balsamico. Dazu Risottoreis und Grillgemüse, sowie Zimt-Rotwein-Preisselbeeren.

Lecker war´s !!!

Guten Rutsch in´s Jahr 2021

Wir wünschen allen unseren Freunden, Verwandten und Bekannten ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in´s Jahr 2021.

Wir freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen.

Bis dahin bleibt gesund und munter !

Training in traumhaften Geländen auf Usedom

23.10.2020

Gestern waren wir in den wohl anspruchsvollsten Wäldern unterwegs, in denen Blake jemals trainiert hat.

Was sollen wir sagen ?

 Er hat seine Sache so toll gemacht, war geländehart und mit viel Style unterwegs -dabei aber auch äußerst führig. Wir sind restlos begeistert und freuen uns weiterhin auf die Zukunft mit dem schwarzen Blitz !

Auch Gando konnte noch voll mithalten und spielte seine Erfahrung und Cleverness in dem Hammergelände voll aus – seine 9,5 Jahre merkte man ihm in keinster Weise an.

Zuchtzulassung Blake

27.09.2020

Als wir Samstag kurz vor Mitternacht vom Thüringer Workingtest kamen und noch mit sehr müden Augen die Post aus dem Kasten holten, waren wir auf einen Schlag wieder hellwach:

POST vom DRC.

Wir machten den großen Umschlag auf und hielten danach die Zuchtzulassungs-Bescheinigung Für Blake in der Hand.

Ab sofort steht dieser tolle, kerngesunde Rüde wesensfesten, arbeitswilligen und gesunden Labrador-Retriever Hündinnen, gezüchtet im FCI-VDH-Verband, als Deckrüde zur Verfügung.

Wir freuen uns sehr.

Zuchtzulassungsprüfung

Formwert

17.09.2020

Gestern waren wir mit Blake in Essen zur Zuchtzulassungsprüfung (Formwert) bei Frau Assenmacher – Feyel.

Blake erhielt eine schöne Beurteilung mit dem Gesamtergebnis *sehr gut*.

Somit sind nun alle Kriterien für die Zuchtzulassung erfüllt, welche wir nun für Blake beantragen damit er offizieller Deckrüde des DRC wird.

Hier ein kleiner Auszug der Beurteilung:

*Fir green Blake, gew. 01.03.2018

Ideale Größe, maskuliner etwas leichter Kopf, mittlere Schädelbreite, mittelbraune Augen, sehr gut getragener Behang, ausdrucksvoll.

Sehr gut gebaut, etwas lang, Kruppe etwas abfallend, sehr gute Winkelungen. Flotte Bewegung.

Jagen auf Usedom

07.09.2020

Letzte Woche waren Daniel und Gando zur Jagd auf Usedom.

Es waren einmal wieder tolle, ruhige und entspannte Jagdtage mit viel Waidmannsheil.

Gando ist in Sachen Jagd immer noch hochpassioniert und hat noch nichts von seinem Arbeitseifer diesbezüglich eingebüßt.

Ein treuer Jagdbegleiter- und Helfer auf den wir uns 100%ig bei der Jagd verlassen können.

 

Erstellung DNA-Profil und Vererbung Fellfarbe

30.07.2020

Gestern waren die Auswertungen und Ergebnisse des DNA-Profils und die Vererbung der Fellfarbe in der Post.

Die DNA-Profilerstellung ist für (zukünftige) Labrador Deckrüden im DRC verpflichtend, die Vererbung der Fellfarbe ist optional.

Ergebnis:

Fir green Blake ist reinerbig schwarz, er trägt kein gelb. (E/E)

Wir freuen uns, ist Blake doch nun durch alle Untersuchungen (Augen, HD, ED, Gebiss etc.) topfit bestätigt und außerdem bei allen anderen zuchtrelevanten Befunden über Erbgang frei.

Schauen wir mal, was der Formwert noch so mit sich bringt…..

Augenuntersuchung Blake

21.07.2020

Heute waren wir mit Blake in der Tierklinik Kleve und haben seine Augen untersuchen lassen.

Ergebnis:

Alles frei !


Zusätzlich wurde ihm auch noch ein vollständiges Scherengebiss bescheinigt.

Wir freuen uns über dieses Ergebnisse sehr, sind sie doch Belege für einen gesunden Hund in puncto sehen und beißen, sowie ein weiterer Baustein zur angestrebten Zuchtzulassung im Herbst.

Tolles Training mit Freunden

15.07.2020

Am Wochenende haben wir uns mit lieben Menschen getroffen und in einem Wahnsinnsgelände ein tolles und anspruchsvolles Training gehabt.

Blake und Gando haben einmal wieder gezeigt was in ihnen steckt, auch die anderen Hunde waren top !
Anschließend ging es in eine nahe gelegene Brasseria und es wurde noch lecker gegessen und getrunken.

Der nächste Termin steht schon – wir freuen uns darauf…

Augenuntersuchung und Formwert

29.06.2020

Wir haben einen Termin im Juli zur Augenuntersuchung für Blake gemacht und hoffen einen Platz beim Formwert im September zu bekommen, so dass Blake bei positiven Ergebnissen hoffentlich seine Zuchtzulassung im Herbst erhalten kann.

Nähere Info´s zu Fir Green Blake in der :

DRC-Datenbank 

und hier:

Fir Green Blake

Mal wieder mit der Kamera unterwegs…

17.05.2020

Gestern waren wir mal wieder mit der Kamera unterwegs und haben die Hunde mal wieder ins rechte Licht gesetzt.

Wahnsinn wie erwachsen Blake –  und wie grau Gando geworden ist….

Ein trauriger Tag für uns…..

23.03.2020

Heute mussten wir Abschied von unserem Oscar nehmen.

Nach fast 13 Jahren in denen er uns ausnahmslos nur Freude bereitet hat, hoffen wir schnell auf den Tag an dem wir ohne Trauer, dafür aber mit viel Freude und einem Lächeln im Gesicht auf die gemeinsame Zeit mit Oscar zurückblicken können.

DRC Arbeits-Champion Balu Oscar vom alten Trappisten Kloster

Run free Ossi…

Geburtstag Gando

18.03.2020

Gando wird heute 9 Jahre alt und ist damit schon 1 Jahr offiziell Senior.

Zugegeben ein recht quirliger Senior.

Wir sagen Happy Birthday und wünschen den Wurfgeschwistern des*G-Wurfes vom alten Trappisten Kloster* einen Extra dicken Kauknochen.

Geburtstag Blake

01.03.2020

Blake hat heute Geburtstag und wird schon 2 Jahre.

Wir wünschen ihm noch weitere spannende Jahre bei uns in seinem Rudel.

Taubenjagd 2020

12.01.2020

Gestern ging es für Gando zusammen mit Daniel mal wieder auf Taubenjagd.

Gando zeigte auch bei dieser Jagd was in ihm steckt:

Er apportierte jede gefallene Taube, angebleite Tauben verfolgte er hochpassioniert, teilweise über verschiedene Gelände hinweg und lieferte sie dann brav in die Hand.

Es macht riesigen Spaß diesen Hund zu führen und ihm bei der Arbeit zu zusehen.

Auch Blake übte sich schon ein wenig im Tauben apportieren, auf dass er in der nächsten Saison dann vollwertig mitjagen kann !

Wesenstest

17.11.2019

An diesem Wochenende ging es für Beate und Blake zum Wesenstest nach Voerde.

Blake erhielt (s)ein tolles Wesen von Richterin Birgit Muhr bescheinigt.

Blake´s erster Workingtest

23.09.2019

Am Wochenende ging es für Beate und Blake zum allerersten Workingtest.

Der Heidecup in Müden.

Es wurden von den Richtern in traumhaften Geländen, fünf schöne und anspruchsvolle, sowie abwechslungsreiche Aufgaben gestellt.

Am Ende der Prüfung konnte sich Beate mit Blake über 85/100 Punkte und einen tollen 6. Platz (von 45 gestarteten Hunden) in der Anfängerklasse freuen.

Ein super Einstand für die Beiden in die Workingtestwelt.

Bockjagd

06.09.2019

In dieser Woche war Daniel mit Gando zur Jagd in Karlshagen / Usedom.

Als dann auf einer Wiese an der Waldkante im letzten Licht ein junger Bock erlegt werden sollte, sprang dieser nach dem Schuß noch in den dunklen Wald ab.

Am Anschuß war zwar Schweiß auf der mittlerweile auch dunklen Wiese zu sehen, doch es konnte anhand der Dunkelheit keine Spur im Wald zum Stück ausgemacht werden.

Also, den Gando aus dem Auto geholt und diesen am Anschuß angesetzt.

Kurz danach, in etwa 80m Entfernung, hatte er den Bock dann im Wundbett gefunden.

Braver, schwarzer Hund !

APD/R-A Blake

26.08.2019

Am vergangenen Wochenende starteten Beate & Blake bei der Dummy A in Wunstdorf.

Die beiden erarbeiteten sich tolle73 Punkte und belegten damit den 3. Platz

Somit ist das Ticket für die Workingtests gelöst….

Happy Birthday

30.04.2019

Wahnsinn…..

Oscar wird heute schon 12 Jahre alt.

Wir sagen Happy Birthday und wünschen den Wurfgeschwistern des *B-Wurfes vom alten Trappisten Kloster* einen Extra dicken Kauknochen.

Aus Welpen werden (Jung)-Hunde

18.02.2019

Fir Green Blake mit 11 Wochen / 11Monaten

 

 

Blake macht uns jede Menge Freude, im normalen Alltag ist er total relaxt, ausserdem ist er ein sehr gelehriges Kerlchen mit jeder Menge Style beim Apportieren.

Bald steht nun der HD/ED-Röntgentermin an und wir hoffen, das sich auch da alles positiv bei diesem tollen Hund entwickelt hat.

Ernennung zum DRC-Leistungsrichter

29.11.2018

Am 17.11.2018 hat der erweiterte Vorstand des DRC getagt und Daniel zum DRC-Leistungsrichter / Dummy ernannt.

Wir freuen uns riesig und wünschen ihm für das künftige Richteramt viel Freude und alles Gute !

Fotoshooting

29.10.2018

Heute einmal wieder aktuelle Bilder, geschossen bei uns in Salzbergen.

Zwei tolle Bilder als Vorabzug, Danke Thomas für das tolle Shooting !

Die Rasselbande: Oscar, Gando & Blake

 

Ehre, wem Ehre gebührt:

Balu Oscar vom alten Trappisten Kloster:

Das Rudel

10.10.2018

Heute einmal wieder ein aktuelles Bild von unseren Hunden.

 

Blake

21.08.2018

Heute einmal wieder aktuelle Bilder von Fir Green Blake (5,5Monate alt)

Workingtest *The next Generation*

06.08.2018

Am Wochenende ging es für Gando zum Workingtest in Lohmar.

Ein Workingtest ist für Gando ja erstmal nichts besonderes.

Doch dieses Mal schon……

Es war der RTT-Workingtest *the next Generation*, sprich: ein Kinderworkingtest.

Also wurde Gando von Bastian in der Altersgruppe *Midis* geführt.

Wir haben in den letzten Wochen mit Bastian und Gando trainiert und waren uns sicher, dass dieses Team toll harmoniert.

Die Bestätigung bekamen wir dann beim Workingtest. Die Beiden meisterten jegliche, die für die Klasse doch schon recht anspruchsvollen Aufgaben mit viel Spaß und Bravour, so dass dieses tolle Team am Ende mit einem *sehr gut* diese Prüfung bestehen konnte.

Viel wichtiger aber, als die Punkte auf so einem Kids-Workingtest ist natürlich der Spass und der war bei Bastian, Gando und bei uns durchaus gegeben.

Bastian hat mit Bennet sogar eine neue, tolle Bekanntschaft schließen können !

Wir alle waren uns einig, diesen toll organisierten Workingtest im nächsten Jahr wieder besuchen zu wollen.

Bastian & Gando

Blake hat sich eingelebt

16.07.2018

Nun ist der kleine Mann Fir Green *Blake* schon 19 Wochen alt.

Er ist – wie es sich für so einen jungen Hund gehört – frech wie Hulle, aber gleichzeitig in sich ruhend und echt pfiffig.

Oscar & Gando würden ihn nun auch nicht mehr hergeben wollen!

Sprich:

Er hat seinen Platz im Rudel gefunden, auch wenn er liebend gerne Rudelchef wäre.

Welcome Blake !

06.05.2018

Seit nun 1,5 Wochen erweitert Fir Green *Blake* unser Rudel.

 

http://blackhunters.de/images/Blake-95Wo.JPG

Dieser temperamentvolle, aber gleichzeitig ausgeglichene Welpe wird uns sicherlich die nächsten Wochen auf Trap halten.

Wir freuen uns auf ein tolles Leben mit ihm.

Happy Birthday

30.04.2018

Heute feiert unser Oscar seinen 11. Geburtstag !

Unglaublich wie schnell die Zeit vergeht.

Wir hoffen natürlich auf weiterhin gute Gesundheit und geben unserem Mr. *Souverän* heute einen Extra-Kauknochen aus.

Fir Green B-Wurf

02.03..2018

Am 01.03.2018 ist im Kennel * Fir Green* ein rein schwarzer, viel versprechender Labrador-Retriever-Wurf gefallen.

Die Hündin

*Deep Impact Alley dancing a jig of Glee *

gedeckt von:

*DK FTCH Brackenbird True Grit*

schenkte 6 putzmunteren Welpen (3/3) ab den frühen Morgenstunden das Leben.

Hier einmal die 3 zuckersüßen Rüden, welche wir an Ostern erstmalig besuchen werden:

Rüde blau:

Rüde Gelb

Rüde Grün:

Wir werden die Welpen in Absprache mit Christian & Julia in Zukunft öfter besuchen und dann wird voraussichtlich Ende April unser Fir Green B-chen bei uns einziehen.

Wir freuen uns riesig !!!

DRC-Finale 2017

20.10.2017

An diesem Wochenende findet das DRC-Finale statt.

Leider ohne Daniel & Gando, da Daniel verletzungsbedingt nicht starten kann.

Beate wird aber an beiden Tagen als Helfer tätig sein und so zu einer erfolgreichen Veranstaltung beitragen.

Wir wünschen aber allen Teilnehmern *Viel Suchenglück* bei allerbestem Retrieverwetter !!!

Toi, toi, toi…..

Begleithundeprüfung (Teil A+B)

01..10.2017

Am 30.09.2017 fand in Rheine eine Begleithundeprüfung (Teil A+B),inkl. Anerkennung f. den Turnierhundesport unter der Sonderleitung von Daniel statt.

Der Richter war Matthias Branscheidt.

An dieser Stelle möchte ich mich als Sonderleiter noch einmal bei Matthias, sowie bei allen Teilnehmern und natürlich bei Beate für diesen tollen und entspannten Tag mit Euch bedanken!

*Herzlichen Glückwunsch* an alle Teilnehmer, welche diese Prüfung mit ihrem Hund bestehen konnten.

Weiterhin gibt es tolle Neuigkeiten vom Gando-Nachwuchs.

Kesper vom alten Trappisten Kloster konnte am Wochenende die Brauchbarkeitsprüfung für die Nachsuche auf Schalenwild mit Bravour bestehen.

*Herzlichen Glückwunsch* an Dietmar.

Workingtest *Retriever on Tour*

17.09.2017

Gestern ging es nach Gronau / Ochtrup zum Workingtest *Retriever on Tour*

Daniel ging mit Gando in der Offenen Klasse an den Start und die beiden konntensich in tollen Geländen mit einem traumhaften Gewässer einen tollen 2.Platz erarbeiten.

Somit ist das Ticket für das DRC-Finale nach nur zwei Workingtests gelöst….

Well done !!!

Workingtest *Braunschweiger Löwe*

09.09.2017

Nach fast einem Jahr Workingtestpause sind Daniel und Gando wieder einmal auf einem Workingtest gestartet….

Es ging zum *Braunschweiger Löwen*

Hier konnten sich die beiden in abwechslungreichen Geländen ein anschauliches *sehr gut* in

der Offenen Klasse erarbeiten.

Toll, nach solanger Workingtest-Abstinenz !

Workingtest *Rheine-Zwo*

22.05.2017

Am 20.05.2017 fand in 48432 Rheine der Workingtest *Rheine-Zwo* (A&F) statt. Die Sonderleitung hatten Daniel & Beate, die Richter waren:

Eva Berg, Gabi Elfers, Eveline Schlösser und Thomas Kühn

Die ganze Verantstaltung war ein voller Erfolg.

 

 

Am nächsten Tag richte Eva Berg noch eine APD/R-A (Sonderleitung Daniel) in Rheine.

Herzlichen Glückwunsch den Plazierten:

1 Platz: Anne Holla mit Stonehunter Nelson Red

2. Platz: Ursula Neumann mit Cheslabben Zetta

3. Platz: Anja Bergmann mit Gräfin von Westerholts Kastalia

Happy Dog des Monats

08.12.2016

Als heute die Ausgabe der DRC e.V. – Clubzeitung * Der Retriever* bei uns im Postkasten landete, waren wir gespannt…..

Denn wir hatten ein tolles Foto zur Pressewartin geschickt um uns für den Happydog des Monats zu bewerben.

Diese *Auszeichnung* verlangt einen ganz tollen Schnappschuss und keine gestellten Motive.

Weiterhin wird der Gewinner mit einem Sack Hundefutter nach Wahl prämiert….

Und gewonnen hat:

Gando vom alten Trappisten Kloster

Eigentlich ein schöner Beweis, das auch Hunde welche erfolgreich auf der Jagd sowie im Dummysport geführt werden (und somit im hohem Gehorsam stehen müssen), noch viel Spass am einfachen Hundeleben haben dürfen und können.

Workingtest-Finale 2016

24.10.2016

Am Samstag und Sonntag fand bei kaltem aber trockenem Wetter das WT-Finale in Müden / Ötze statt.

An beiden Tagen lief es für Daniel & Gando super, bis die Beiden in der allerletzten Aufgabe eine 0 kassierten.

Sehr schade !

*Herzlichen Glückwunsch* an dieser Stelle: Bernd, Thomas und Hubert !

Aber durch die Ergebnisse der letzten Wochen und Monate, sowie toll gezeigte Arbeiten beim Finale sind wir dennoch sehr zufrieden.

Nun geht es für uns alle in die Workingtest-Winterpause und wir hoffen auf erfolgreiche (Retriever-) Jagdtage !

APD/R-O

17.10.2016

Am Samstag ging es für uns wieder einmal ins nahegelegene Münsterland zur Dummy-O nach Wettringen.

Bei nicht ganz so schönem Wetter hatten wir trotzdem viel Spass und wurden knackig aber äußerst fair von Eva Berg geprüft und gerichtet.

Am Ende der Prüfung konnten Daniel & Gando mit einem *sehr gut* den 2.Platz belegen.

DRC-Arbeits-Champion

13.10.2016

Nach den Erfolgen der letzten Wochen, kam heute eine Urkunde ins Haus geflattert.

Seit heute darf sich Gando offiziell *DRC-Arbeits-Champion *nennen !

Eine tolle Urkunde für ein noch tolleres Führer- Hund-Team!

Nun sind Oscar & Gando beide DRC-Arbeits-Champions – irgendwie unglaublich.

Aber wir sind stolz und freuen uns riesig !

Neues vom Gando-Nachwuchs

05.10.2016

Am Wochenende startete Eva – Maria Zimmermann mit Kjell Rasmus beim Lünecup in der Anfängerklasse.

Im Einzelwettbewerb konnten die Beiden mit vorzüglichen 94 Punkten bestehen, im Team-Wettbewerb (A&F) gelang ihnen sogar der Suchensieg samt Teampartnerin !

Ganz herzlichen Glückwunsch , Eva !!!

Workingtest *Heidecup*

26.09.2016

Am Samstag startete Daniel mit Gando beim Heidecup in Müden/Örtze in traumhaften, aber sehr anspruchsvollen Wald und Heide-Geländen – mit der Krönung des Reviers: Dem steilen Plateau bestehend aus Sand, Heide, Totholz und jeder Menge kleinen Kiefern.

Hier wurde den Hunden alles abverlangt: Vor allem aber Geländehärte !

Weiterhin waren Gehorsam und selbstständiges Arbeiten – da wo es nötig war- an diesem Tag auch unabdingbar.

Am Ende der Prüfung belegte Daniel mit Gando den 1. Platz in der Offenen Klasse und konnte somit den Suchensieg für sich verbuchen.

Zusätzlich verliehen die Richter Gando auch noch den Richterpreis: *Judges Choice*

Gut gemacht, toller schwarzer Hund !

Workingtest *Retriever on Tour*

19.09.2016

Am Samstag war einmal wieder Workingtest im schönen Münsterland angesagt.

Daniel startete mit Gando diesesmal in Gronau /Ochtrup auf einem Top-organisiertem Workingtest mit allem was das Retrieverführerherz begehrt:

Wiesen mit hoher Deckung, abgeerntete Felder mit Gräben durchzogen und einem traumhaft schönem, großen See.

Nachdem alle Aufgaben an Land und am / im Wasser gearbeitet wurden, stand fest:

Daniel & Gando waren an diesem Wochenende nicht zu schlagen und belegten den 1. Platz in der Offenen Klasse und konnten somit den Suchensieg für sich verbuchen !

Dazu haben wir (Beate & Daniel) mit unserem Neffen Christoph noch jeweils Samstag bzw. Sonntag bei o.g. Workingtest an Station 2 (E.Berg / Wasseraufgabe) geholfen und konnten bei schönstem Retrieverwetter tolle Hundearbeiten sehen.

Neues vom Gando-Nachwuchs

19.09.2016

Jessica Karsten und Knight Mio starteten ebenfalls beim Workingtest *Retriever on Tour*

in der Anfängerklasse und konnten sich einen tollen 5. Platz (vorzüglich) erarbeiten.

Eva – Maria Zimmermann startete inzwischen erfolgreich mit Kjell Rasmus in Dänemark auf einem Workingtest,

gestern absolvierten die beiden ihre Dummy A – ebenfalls mit vorzüglich (75/80 Punkte).

Ganz herzlichen Glückwunsch Euch beiden !!!

Workingtest *Braunschweiger Löwe*

12.09.2016

An diesem Wochenende startete Daniel mit Gando erstmals nach fast einem Jahr Pause wieder auf einem Workingtest.

Diesesmal ging es gen Osten zum Braunschweiger Löwen….

Dort angekommen wurde uns noch einmal klar, das es bei uns in den emsländischen Wäldern nur Hügelchen gibt, im Prüfungsgebiet auf Gut Wallmoden jedoch schon ausgewachsene, steile Berge…..

In diesen Steigungen und Tälern fanden dann auch bei äußerst warmen Wetter die knackigen Aufgaben statt.

Am Ende der Prüfung konnte Daniel mit Gando einen tollen 3.Platz in der Offenen Klasse belegen.

Ein gelungener Auftakt nach der Sommerpause !

Ende der Sommerpause

18.08.2016

Wir sind zurück aus einem tollen und erholsamen Schottland-Urlaub !

Neben so gestellten Fotos wie dem obigen, liebten es die Hunde nach den berühmten Grouses in den Highlands zu stöbern 🙂

Nun geht es wieder auf ins Training um an die zuletzt tollen Leistungen anzuknüpfen.

Wir freuen uns schon jetzt auf tolle Dummy- und Jagdtage.

Teamworkingtest in Belgien

20.06.2016

Team-Workingtest Dilsen / Stokkem , Belgien

An diesem Wochenende war Beate mit Oscar in Belgien auf einem Team-Workingtest unterwegs.

Die Teampartner(innen) waren:

Doris Albrecht mit Dave von der Steinmauer

Doris Sohn mit Quickrunners Amazing Maja

Es war ein schöner Workingtest, bei dem gemischte F/O-Teams, oder auch reine O-Teams an den Start gingen konnten.

Unsere F (Doris S.) – O-O (Doris A. & Beate) – Combo hatte an einem meist sonnigen Tag viel Spaß und so konnten wir

am Ende des Tages einen tollen Platz in den Top 10 belegen :-).

Mädels,

es war mal wieder super mit Euch !!!

Workingtest *Little Forest Trophy*

Am Wochenende startete Beate mit Oscar bei der Little Forest Trophy in der Offenen Klasse.

Was soll man sagen ?

Ein Traum von Geländen mit allem was das Herz begehrt….

Berge, Täler, hoher Bewuchs, Waldgebiete, Wasser – alles dabei !

Die von den Richtern gestellten Aufgaben waren durchweg äußerst knackig, aber dennoch lösbar.

Am Ende der Prüfung durfte Beate mit Oscar dann noch um Platz 3 ins Stechen.

Leider mussten die beiden sich dort geschlagen geben, so dass letztendlich ein schöner 4.Platz dabei heraussprang.

Gando bei der Jagd

Die letzten Wochen stand Gando mehrmals im jagdlichem Einsatz.

Er apportierte, wie von ihm gewohnt:

leichtführig, konzentriert und effektiv auch in unwegsamsten Geländen mit jeder Menge Style !

Es macht einen riesen Spaß, diesen tollen Hund zu führen und ihm bei der Arbeit zuzusehen !

Workingtest *Leinebergland-Cup*

08.11.2015

Gestern startete Daniel mit Gando beim Leineberglandcup in abwechslungsreichen Wald & Wasser-Geländen der Offenen Klasse.

Nach knackig gestellten Aufgaben und bei tollem Wetter durften die Beiden dann um Platz 2 ins Stechen.

Dort mussten sie sich geschlagen geben, so das am Ende trotz Allem ein schöner 4. Platz dabei heraussprang.

Auch Beate war an diesem Tag dabei, sie war Helferin bei E. Berg und konnte die F+O Klasse mal aus einem anderen Blickwinkel arbeiten sehen.

So geht es also für Beate mit Oscar und Daniel mit Gando erfolgreich und entspannt in die Workingtest-Winterpause.

Wir freuen uns jedoch auf schöne und hoffentlich erfolgreiche (Retriever)- Jagd-Tage.

Tolle Neuigkeiten vom Gando-Nachwuchs

02.10.2015

Am letzten Wochenende war für Kimba, Kalle und Kesper dieBringleistungsprüfung (BLP) angesagt.

Alle 3 Hunde konnten mit tollen Ergebnissen bestehen, Kesper wurde sogar Suchensieger mit 370 Punkten.

Herzlichen Glückwunsch an die Hundeführer !

Heute erreichte uns auch die Nachricht, das Kjell Rasmus mittlerweile die JPR, Brugsprove und Markprove B Beginner mit tollen Ergebnissen bestanden hat.

Einen Herzlichen Glückwunsch an Eva !

Workingtest *Heidecup*

28.09.2015

oder:

Sie haben es schon wieder getan – diesmal zusammen……..

Gestern starteten wir beim Heidecup in Müden/Örtze in traumhaften, aber sehr anspruchsvollen Geländen.

Hier wurde den Hunden alles abverlangt: Geländehärte, Gehorsam und selbstständiges Arbeiten, da wo es nötig war.

Am Ende der Prüfung konnte Daniel mit Gando einen tollen 3. Platz belegen, Beate mit Oscar sogar diese Prüfung gewinnen und somit den Suchensieg für sich verbuchen.

Oscar und Gando in der Offenen Klasse zusammen auf dem Treppchen…

Well done !!!

Workingtest *Retriever on Tour*

21.09.2015

Am letzten Wochenende waren wir in Borken bei *Retriever on Tour* unterwegs.

Samstags haben wir mit unserem Neffen Christoph geholfen, durften als Schützen

und Werfer bei Eva Berg fungieren und haben jede Menge tolle Arbeiten bei den Veteranen, Schnupperern und Anfängern beobachten dürfen.

Am Sonntag sind dann Beate mit Oscar und Daniel mit Gando jeweils in der Offenen Klasse gestartet.

Bei einem starken Teilnehmerfeld und in unwegsamen Geländen konnten sich Beate und Oscar einen tollen 6. Platz erarbeiten, Daniel und Gando belegten sogar den 1.Platz und konnten somit den Suchensieg für sich verbuchen!

Workingtest *Sennecup*

14.09.2015

Am Wochenende sind wir erstmals nach unserer Sommerpause wieder auf

einem Workingtest (beide in der Offenen Klasse) gestartet – beim Sennecup in Oerlinghausen.

Bei schönstem Retrieverwetter und traumhaften Geländen konnten Beate mit Oscar den 5.Platz

und Daniel mit Gando den 6. Platz für sich verbuchen.

Sommerpause vorbei

05.09.2015

Wir haben einen tollen Schweden-Urlaub mit den Hunden am Vänern-See verbracht.

Neben Jagen und Dummies apportieren stellte sich heraus, das Oscar und Gando noch eine

retrievertypische Disziplin in Vollendung beherrschen:

Das Surfen:

International Retriever Team Event, Chatsworth Estate, Derbyshire 2015

08.06.2015

This included the prestigious International Retriever Team Event, where invited teams from all over Europe competed with their best dogs. The International Retriever Team Event took place on Thursday 4 & Friday 5 June.

Am 02. Juni ging es mit gepacktem Auto Richtung Chatsworth / England zum Internationalem Retriever Team Event. (Bilder)

Für uns war es bereits das dritte Mal, das wir an dieser internationalen Prüfung in traumhaften Geländen rund ums Schloß Chatsworth teilnehmen durften.

Somit machten wir uns voller Vorfreude auf den Weg.

Dieses Mal schon einen Tag eher, damit wir vor Ort in England etwas entspannter bummeln und trainieren konnten.

Das Team Germany bestand aus :

•Günther Kohler mit Lockthorn Topper

•Doris Albrecht mit Dave von der Steinmauer

•Herbert Barufe mit Stonehunter Iceflower Chicco

•Beate Perick mit Balu Oscar vom alten Trappisten Kloster

An der Fähre in Calais / Frankreich trafen wir uns mit Doris und Günther.

Die Überfahrt nach Dover /GB war dieses Mal ein wenig anders als sonst.

Dank heftigem Wind wurden wir auf der Fähre gute 4 Stunden (normal 1,5 Stunden) durchgewackelt, da sämtliche Fähren Verspätung hatten.

Dann ging es flott weiter zum Hotel in Chesterfield, noch ein wenig essen bevor wir dann müde ins Bett fielen.

Am anderen Morgen ging es weiter zum Prüfungsgelände nach Schloss Chatsworth, wo wir dann auch Herbert trafen und allesamt noch ein bisschen trainieren konnten.

Die Auffahrt zum Schloss war atemberaubend. Wunderschöne Parks, weite Wiesen mit freilaufenden Schafen und mittendrin dieses sehr schöne, alte Schloss.

Eine echte Traum-Kulisse!

Insgesamt waren 9 internationale Teams ( Großbritannien, Irland, Norwegen, Italien, Schweiz, Niederlande, Dänemark, Finnland und Deutschland) am Start, diese durften sich über 2 Tage den Aufgaben der Richtern stellen.

Der Donnerstag, 04.06.2015 war unser erster Prüfungstag – diesmal mit strahlendem Sonnenschein….

Unsere erste Aufgabe – der Walkup – war nicht so wie man ihn von deutschen Workingtests kennt.

Wir wurden begleitet von insgesamt ca. 8 Personen – zwei Richtern, Helfern, Fotografen, Schützen, Werfern – Dieses Mal fand der Walkup nicht wie in den Jahren zuvor in einem Moor-Heide-Plateau statt, sondern in *the woods*, sprich in einem sehr unwegsamen Waldstück.

Der Walkup pro Team und Aufgabe dauerte rund 25 Minuten, jeder von uns musste 3 Marks und 1 Blind arbeiten.

Nach einer gut organisierten Mittagspause ging es wieder ins Gelände.

Nun stand die Team-Aufgabe an, welche wir gut meisterten. Topper und Oscar durften jeweils ein Blind holen, Chicco eine Markierung hinter einer hohen Steinmauer und Dave ein Memory – auch hinter einer hohen Steinmauer.

Danach ging es weiter zum Drive. Einem sehr intensivem Treiben im Wald.

Tontauben, Dummies und Fasanendummies wurden mit reichlich Schussabgaben und sehr viel Geräuschkulisse in unsere Richtung geworfen.

Vor, hinter, und neben uns standen Helfer und Richter, welche den Treibern durch lautes zurufen das Startsignal gaben.

Anschließend haben wir den Standpunkt gewechselt und jeder musste 4 lange Blinds arbeiten. Auch hier war es wieder ein sehr schönes , aber äußerst anspruchvolles Gelände.

Damit war der erste Tag – prüfungstechnisch- für uns vorbei.

Nun ging es schnell ins Hotel und hübsch machen, denn der Empfang zum Dinner im Schloss Chatsworth stand an.

Dort angekommen und sehr herzlich in Empfang genommen, wurde uns noch einmal bewusst wie besonders und wie schön die Teilnahme an diese Prüfung ist!

Mit vielen, lieben Menschen sowie den Offiziellen des *The Kennel Club* kamen wir dort schnell ins Gespräch.

Es gab leckeres Essen (ich dachte immer das können die Engländer gar nicht) und kalte Getränke.

Aber all zu lange wollten wir nicht bleiben, denn am anderen Morgen ging es wieder früh los.

Um genau zu sein um 7.15 Uhr ging es vom Hotel aus wieder in Richtung Prüfungsgelände.

Auch am zweiten Tag begann das Wetter mit reichlich Sonne und wolkenlosem Himmel.

Nach einer kurzen Ansprache wurden die Gruppen eingeteilt.

Bei den nächsten fünf Aufgaben sind wir einzeln gestartet, d.h. jeder Starter aus jedem Team alleine.

Dieses erinnerte dann an die Workingtests, so wie wir sie kennen, jedoch war alles viel weitläufiger in besonders tollen und anspruchvollen Geländen.

An dieser Stelle sei einmal gesagt:

Die ganze Prüfung samt Organisation lief äußerst straff aber dennoch sehr relaxt ab.

Als dann alle Teams alle Aufgaben gearbeitet hatten, ging es auch schon zur Siegerehrung,

durchgeführt von den Offiziellen des *The Kennel Club*

Folgende Ergebnisse wurde bekannt gegeben:

Platz 1 Italien mit 937 Punkten

Platz 2 Finnland mit 936 Punkten

Platz 3 United Kingdom mit 933 Punkten

Wir belegten nach der zweitägigen Prüfung den 6. Platz mit 908 Punkten.

Als wir nach der Siegerehrung die Scoresheets in den Händen hielten, wurde zur Gewissheit:

Beate hatte mit Oscar alle Aufgaben des zweiten Tages so gut gemeistert, das die beiden den Tagessieg (94/100 Punkte) holten.

Das wiederum wirkte sich noch einmal positiv auf das Top-Dog- Ranking des Turniers aus:

Topdog:

1.Platz FTCh Waterford Ganton, geführt von Jayne Coley (UK)

2.Platz FI KVA Demon Eye´s Freewill, geführt von Mari Koivisto (FIN)

3.Platz DRC-Arbeits-Ch. Balu Oscar vom alten Trappisten Kloster, geführt von Beate Perick (GER)

4.Platz IT FTCh Adam, geführt von Paolo Guardamagna (IT)

Anschließend wurde dann noch lecker gegessen und getrunken, bevor wir uns von Herbert verabschiedeten, da dieser noch ein wenig Urlaub in England machen wollte, und wir dann nach 2 tollen Prüfungstagen müde ins Bett fielen.

Am nächsten Morgen ging es dann wieder Richtung Deutschland, zur Fähre in Dover.

Nach der Überfahrt (diemal pünktlich und ohne Schaukelei) in Calais, verabschiedeten wir uns von Doris + Günther und fuhren Heim nach Salzbergen.

Das Ganze mal in einem Satz zusammen gefasst:

Es waren einmal wieder vier wunderschöne Tage; mit sehr, sehr lieben Menschen in einem ganz tollem Team und superschönen und sehr anspruchvollen Aufgaben in traumhaften Geländen – Mächtig stolz sind wir auf den Tagessieg am zweiten Tag und dem damit verbundenem 3.Platz im Topdog-Ranking.

DANKE DANKE DANKE ich bin immer noch begeistert !

Workingtest in Borculo / NL

09.05.2015

Heute starteten wir in traumhaften Geländen beim NRC in Borculo / NL in der Offenen Klasse.

Daniel ging mit Gando an den Start und beide konnten sich mit 87 Punkten einen tollen 5. Platz erarbeiten.

Beate ging mit Oscar an den Start und die beiden belegten mit sagenhaften 94 Punkten den 1. Platz und konnten somit den Suchensieg für sich verbuchen !

Ein wirklich schöner Workingtest mit netten und relaxten Mitstartern, sowie äußerst jagdnahen Aufgaben !

JP/R für den Gando Nachwuchs

16.03.2015

Am vergangenem Wochenende absolvierten 4 Hunde aus Gando´s Nachwuchs erfolgreich die JPR:

Knight Mio vom alten Trappisten Kloster

Kalle vom alten Trappisten Kloster

Kesper vom alten Trappisten Kloster

Kimba vom alten Trappisten Kloster

Wir sagen den Hundeführern *Herzlichen Glückwunsch* zu dieser tollen Leistung !!!

Weiterhin gingen Beate mit Oscar und Daniel mit Gando am Wochenende beim Workingtest *Nordcup* in der Offenen Klasse an den Start.

Beide Teams konnten sich bei tollen Aufgaben und anspruchsvollem Gelände in der oberen Hälfte des Feldes platzieren, und sich somit einen soliden Start in die Workingtest-Saison erarbeiten.

Blackhunters-Cup 2015

01.02.2015

Am Sonntag dem 01.02.2015 fand erstmals der BLACKHUNTERS-CUP ausgerichtet vom SCSV statt.

In fairen und spannenden Spielen, besiegten *unsere* Blackhunters (F1-Jugend des SCSV) jeden Gegner in ihrer Gruppe (Nordhorn, Emsbüren, Lingen und Gildehaus / Bentheim), so das am Ende ein verdienter Turniersieg für die Jungs dabei heraussprang.

Hiermit sagen wir nochmals *Herzlichen Glückwunsch* und hoffen,

das der BLACKHUNTERS-CUP auch im nächsten Jahr wieder so großen Anklang findet.

Einen ausführlichen Turnierbericht finden sie hier !

*Göttinger Workingtest*

19.10.2014

Auch bei ihrem 2. Start in der Offenen Klasse konnten Daniel und Gando

sich – in anspruchsvollen Geländen- erfolgreich den Aufgaben der Richter stellen

und somit auch diesen O-Workingtest meistern.

Durch die Erfolge in den letzten Wochen, haben Beate und Oscar sich schon für

das Finale 2015, Daniel und Gando für den German-Cup 2015 qualifiziert.

Nun geht es für uns enspannt in die Dummy-Winterpause.

Wir freuen uns jedoch auf schöne und hoffentlich erfolgreiche (Retriever)- Jagd-Tage.

Workingtest *Heide-Cup*

12.10.2014

An diesem Wochenende gingen wir in einem traumhaften Gelände beim Heide-Cup an den Start.

Beate startete mit Oscar wie gewohnt in der Offenen Klasse und konnte sich am Ende der Prüfung

nach einem gewonnenen Stechen (Markierung in der Dunkelheit !) den 2. Platz sichern.

Ein weiterer toller Erfolg für ein ebenso tolles Team !

Daniel startete mit Gando an diesem Wochenende erstmals in der Offenen Klasse.

Die beiden meisterten die Aufgaben souverän, so das am Ende der Prüfung eine toller 7.Platz dabei heraussprang.

Blackhunters-Sponsoring

25.09.2014

Wir sponsoren die F1-Jugend des SCSV.

In Absprache mit dem DRC e.V. haben wir der F1-Jugend des

SC Spelle-Venhaus einen Satz Aufwärm-Trikots gesponsort.

Getreu unserem Motto:

www.blackhunters.de

verantwortungsvolle Labrador-Retieverzucht im

haben die Jungs ihre Shirts bekommen und uns anschließend

bei einem tollen 6:2 Erfolg über den ASV Altenlingen gezeigt

was sie am Ball so alles können.

Workingtest *Berg & Tal*

07.09.2014

Beate startete mit Oscar beim DRC-Workingtest Berg und Tal und belegte mit 90/100 Punkten

einen tollen 4. Platz in der Offenen Klasse.

Daniel startete mit Gando bei der Dummy-F in Braunfels, die beiden belegten den 1. Platz

und konnten somit den Suchensieg für sich verbuchen.

Ein toller Auftakt für Oscar und Gando in das Prüfungsgeschehen, so kann es weitergehen …..

International Retriever Team Event, Chatsworth Estate, Derbyshire 2014

01.06.2014

International Retriever Team Event, Chatsworth Estate, Derbyshire 2014

am 29+30.05.2014

Am 28. Mai ging es mit gepacktem Auto Richtung Chatsworth / England zum

Internationalem Retriever Team Event. (Bilder)

Für uns war es das nun das zweite Mal, das wir an dieser internationalen Prüfung

in traumhaften Geländen rund ums Schloß Chatsworth teilnemen durften.

Somit machten wir uns voller Vorfreude auf den Weg.

Das Team Germany bestand aus :

•Günther Kohler mit Lockthorn Topper

•Doris Albrecht mit Dave von der Steinmauer

•Michael Zintl mit Lost and Found Bo

•Beate Perick mit Balu Oscar vom alten Trappisten Kloster

An der Fähre in Calais / Frankreich trafen wir uns mit Doris, Thomas – Doris und Micha, sowie mit Günther.

Die Überfahrt nach Dover /GB war auch für uns eine kleine Verschnaufpause und für die Hunde überhaupt kein Problem.

Dann ging es flott weiter zum Hotel in Chesterfield.

Kaum im Hotel eingecheckt , ging es weiter zum Prüfungsgelände nach Schloss Chatsworth.

Die Auffahrt zum Schloss war atemberaubend. Wunderschöne Parks, weite Wiesen mit freilaufenden Schafen und Rotwild-Rudeln und mittendrin dieses sehr schöne, alte Schloss.

Eine echte Traum-Kulisse!

Wir sind dann hoch gefahren, konnten direkt vor Ort mit unseren Hunden noch etwas trainieren und hatten somit ein gutes Gefühl für die nächsten Tage.

Insgesamt waren 10 internationale Teams ( Großbritannien, Irland, Norwegen, Italien, Schweiz,Niederlande, Dänemark, Frankreich, Finnland und Deutschland) am Start, diese durften sich über 2 Tage den Aufgaben der Richtern stellen.

Der Donnerstag, 29.05.2014 war unser erster Prüfungstag (natürlich ) mit englischem Regen und zeitweiligen Stürmböen…. aber davon lies sich niemand die Laune verderben.

Unsere erste Aufgabe – der Walkup – war nicht so wie man ihn von deutschen Workingtests kennt.

Wir wurden begleitet von insgesamt ca. 8 Personen – zwei Richtern, Helfern, Fotografen, Schützen, Werfern –. Auf einem schönen aber auch sehr weitläufigem Moor-Heide-Plateau …. herrlich !!

Das Treiben pro Team und Aufgabe dauerte rund 20 Minuten, jeder von uns musste 3 Marks und 1 Blind arbeiten.

Nach einer gut organisierten Mittagspause ging es wieder ins Gelände.

Unsere zweite Aufgabe fing mit einem Drive an. Einem sehr intensivem Treiben hoch oben auf einem Felsen, wir standen im Tal davor.

Tontauben und Dummies wurden von einem Felsvorsprung mit reichlich Schussabgaben und sehr viel Geräuschkulisse in unsere Richtung geworfen.

Vor, hinter, und neben uns standen Helfer und Richter, welche den Treibern durch lautes zurufen das Startsignal gaben.

Anschließend haben wir den Standpunkt gewechselt und jeder musste 4 sehr lange Blinds arbeiten. Auch hier war es wieder ein sehr schönes , aber äußerst anspruchvolles Gelände.

Den ersten Tag haben wir mit dieser Aufgabe abgeschlossen und waren alle zufrieden mit den Ergebnissen, denn alle Hunde hatten sehr gut gearbeitet.

Danach ging es schnell ins Hotel und hübsch machen, denn der Empfang zum Diner im Schloss Chatsworth stand an.

Dort angekommen und sehr herzlich in Empfang genommen, wurde uns noch einmal bewusst wie besonders und wie schön die Teilnahme an diese Prüfung ist!

Mit vielen, lieben Menschen sowie den Offiziellen des *The Kennel Club* kamen wir dort schnell ins Gespräch.

Es gab leckeres Essen (ich dachte immer das können die Engländer gar nicht) und kalte Getränke.

Aber all zu lange wollten wir nicht bleiben, denn am anderen Morgen ging es wieder früh los.

Um genau zu sein um 7.00 Uhr ging es vom Hotel aus wieder in Richtung Prüfungsgelände.

Nach einer kurzen Ansprache wurden die Gruppen eingeteilt.

Bei den nächsten vier Aufgaben sind wir einzeln gestartet d.h. jeder Starter aus jedem Team alleine.

Dieses erinnerte dann an die Workingtests, so wie wir sie kennen, jedoch war alles viel weitläufiger in besonders tollen und anspruchvollen Geländen.

An dieser Stelle sei einmal gesagt:

Die ganze Prüfung samt Organisation lief äußerst straff aber dennoch sehr relaxt ab.

Danach gab es wieder eine gut organisierte Mittagspause mit leckeren Lunch-Päckchen und seltsamen Chips – Roasted Chicken (brrrrrrrrrrrrrrr) .

Nun konnten wir schon mal einen Blick auf die Punkteliste werfen….

Es sah gut für uns aus.

Nur 7 Punkte hinter den Niederländern und 13 Punkte hinter den Engländern.

So hieß unsere Devise:

Den dritten Platz nach hinten absichern und auf die vorderen Plätze noch einmal angreifen.

Abschließend kam die Bonus -Teamaufgabe, erstmalig mit Publikum:

Wir starteten wieder als viertes Team.

Durch unsere mitgebrachten Kundschafter (Danke an Doris, Thomas und Daniel), erfuhren wir das alle 3 Teams welche vor uns gestartet sind, ihrer Schwierigkeiten bei dieser Team-Aufgabe hatten – somit auch die Jungs aus UK.

Nun hieß es Ruhe bewahren und konzentriert die letzte Team-Aufgabe des Events zu lösen.

Es fiel eine weite Markierungen hinter eine hohe Steinmauer. Kurz vor der Mauer wurde ein Blind beschossen. Nun durften Günther und Topper das Blind arbeiten, ich und Oscar durften dann die Markierung hinter der hohen Mauer arbeiten. Anschließend kamen dann Doris und Micha zum Zug, wobei Micha und Bo das Blind arbeiten und Doris mit Dave die Markierung arbeiten mussten.

Kurz gesagt:

Es klappte alles, so das wir die Team-Aufgabe mit 71/80 Punkten abschließen konnten.

Nun konnten wir bei zumindest trockenem Wetter den anderen Teams auch einmal

bei der Arbeit zusehen, denn mit der erfolgreichen Bonus-Team-Aufgabe war die

zweitägige Prüfung für uns vorbei.

Es folgte dann endlich die Siegerehrung, durchgeführt von den Offiziellen des *The Kennel Club*

Durch die Team-Aufgabe konnten wir noch Punkte auf die vorderen Plätze gutmachen.

Das End-Ergebnis war somit super knapp:

Platz 1 Niederlande mit 910 Punkten

Platz 2 Deutschland mit 897 Punkten

Platz 3 United Kingdom mit 889 Punkten

Der Top-Dog des Events kam mit Slipside Danzy Jones, geführt von Nigel Probertaus dem UK-Team.

Somit ging es dann glücklich und super- zufrieden wieder zum Hotel.

Anschließend wurde dann noch ein wenig gefeiert, bevor wir dann nach 2 tollen Prüfungstagen ins Bett fielen.

Am nächsten Morgen ging es dann wieder Richtung Deutschland, zur Fähre in Dover.

Nach der Überfahrt, in Calais, verabschiedeten wir uns von Doris + Thomas, Doris und Micha sowie

von Günther und fuhren heim nach Salzbergen.

Das Ganze mal in einem Satz zusammen gefasst:

Es waren einmal wieder drei wunderschöne Tage; mit sehr, sehr lieben Menschen in einem ganz tollem Team und superschönen und sehr anspruchvollen Aufgaben in traumhaften Geländen.

DANKE DANKE DANKE ich bin immer noch begeistert !

Workingtest *Retriever on Tour* in Gronau

25.05.2014

oder auch: Doppelsieg !

Bei allerschönstem Retrieverwetter konnten Beate und Oscar diesen

anspruchsvollen Workingtest gewinnen und belegten mit 90/100 Punkten

den 1. Platz in der Offenen Klasse.

Ebenfalls mit 90/100 Punkten gewannen Daniel und Gando die Konkurrenz der

Fortgeschrittenen-Klasse und belegten den 1. Platz.

Gando erhielt zusätzlich noch den Richterpreis *Most stylish Dog*

Da wir auch als Helfer unterwegs waren und somit auch die andere Seite

des WT´s gesehen haben, können wir von einem komplett schönem und

erfolgreichen Workingtest-Wochenende sprechen.

Leineberglandcup

23.03.2014

Leinebergland-Cup

An diesem Wochenende lief es wieder einmal super für

Beate und Oscar,

sie waren auch diesmal nicht zu schlagen und belegten mit

107/120 Punkten den 1. Platz in der Offenen Klasse !

Doch damit nicht genug, sie konnten auch noch den

Richter-Preis*Judges Choice* mit nach Hause nehmen.

Daniel ging mit Gando in der Fortgeschrittenen Klasse an den Start,

und belegte mit 98 /120 Punkten einen tollen 7. Platz.